Zuordnung. Seien Sie besonders vorsichtig bei Mietverträgen, die Aufträge pauschal verbieten oder Ihrem Vermieter einen uneingeschränkten Ermessensspielraum einräumen, um einen zu verbieten. In vielen Fällen führt eine Fusion oder Übernahme zu einer Abtretung, da Ihr Leasingaufgrund auf eine neue juristische Person übertragen wird. Dies bedeutet, dass Sie in Zahlungsverzug wären und gezwungen werden könnten – vor allem in einem steigenden Markt. Der Vermieter kann auch versuchen, einem Bevollmächtigten Kapitalisierungsanforderungen aufzuerlegen, die beispielsweise verlangen, dass jeder potenzielle Fusionspartner vermögenswerte hat, die mindestens gleich ihrem vermögen sind. Wenn Ihr Vermieter physische Gewalt gegen Sie einsetzt oder zu verwenden droht, um Sie zu vertreiben, könnte er eine Straftat begehen. Wenn Ihr Mietvertrag die Zustimmung des Vermieters vor der Untervermietung erfordert und sagt, dass der Vermieter “vernünftig” sein muss, definieren Sie, was dies bedeutet. Potenzielle Untermieter werden wahrscheinlich nicht warten, während Sie mit dem Vermieter über die Bedingungen streiten, unter denen Sie untervermieten können. Die Ablehnung von potenziellen Untermietern durch den Vermieter sollte aus begrenzten, objektiven Gründen erfolgen, wie z.
B. finanzieller Unfähigkeit, Mietzahlungen zu handhaben oder schlechten Ruf. Beschränken Sie auch die Zeit des Vermieters, über einen vorgeschlagenen Untermieter zu entscheiden. Ein “Ja”, das zu spät kommt, kostet einen Untermieter genauso sicher wie ein “Nein”. Unabhängig davon, ob Sie 100 % der Untermietgewinne oder nur einen Teil der Untermietgewinne umdrehen müssen, definieren Sie Unterleasinggewinne, um sicherzustellen, dass Ihre Ausgaben abgedeckt sind. Sie sollten in der Lage sein, von den Mieten zu ziehen, die Sie erhalten alle Ausgaben wie Werbung, die Kosten für die Verhandlung und Ausarbeitung des Mietvertrages, und Konzessionen wie kostenlose Miete, Teppichboden und Malerei, sowie die nicht amortisierten Kosten Ihrer eigenen Verbesserungen in der Untervermietung Raum. Verhandeln Sie auch, um die Miete abzuziehen, die Sie zahlen, während Ihr Platz frei sitzt, während Sie versuchen, sie zu untervermieten. Erklären Sie sich damit einverstanden, Ihren Vermieter nur zu bezahlen, wenn Sie bezahlt werden. Wenn Ihr Untermieter zahlungsunfähig wird und Sie ohne versprochenen Einkommensstrom zurückbleiben, möchten Sie nicht verpflichtet sein, Ihrem Vermieter illusorischen Gewinn zu zahlen. Wenn Sie eine periodische Vereinbarung haben, müssen Sie die in Ihrer Vereinbarung festgelegte Kündigungsfrist angeben.
Wenn die Vereinbarung nicht sagt, wie viel Kündigung erforderlich ist, hängt es davon ab, ob Sie einen ausgeschlossenen Mietvertrag oder eine ausgeschlossene Lizenz haben. Wenn Sie und Ihre Mitbewohner getrennte Verträge mit demselben Vermieter haben, ist jeder von Ihnen nur für Ihre eigene Miete verantwortlich. Es gibt einen Begriff in Ihrer Vereinbarung, der als “Break-Klausel” bekannt ist und das vorzeitige Auslaufen des Vertrags ermöglicht – wenn es eine Break-Klausel gibt, kann der Vermieter Sie vertreiben, nachdem er Ihnen die in dieser Klausel festgelegte Mitteilung gegeben hat Das Basisjahr ist in der Regel die ersten 12 Monate, in denen Sie Ihren Platz belegen. Der Aufwand “Stopp” ist eine Zahl, die durchschnittliche, angemessene Betriebskosten pro Quadratmeter während dieser ersten 12 Monate darstellt. Da es der Bezugspunkt des Mietvertrags ist, wenn Sie einem frühen Basisjahr oder einem zu niedrigen Kostenstopp zustimmen, erhält Ihr Vermieter jedes Jahr höhere Gewinne aus Ihrem Mietvertrag. Vermieter argumentieren manchmal, dass das Basisjahr die 12 Monate vor der Belegung sein sollte, aber das würde bedeuten, dass Sie am Tag des Einzugs mit einer Mieterhöhung konfrontiert wären. Als Mieter haben Sie wahrscheinlich einen Lizenzvertrag. Wenn Sie einen Lizenzvertrag haben, hat Ihr Vermieter nicht die Reparaturpflichten, die im Vermieter- und Mietergesetz von 1985 festgelegt sind, da er nur für Mietverträge gilt. Wenn Sie aufhören, in Ihrem Haus zu leben, können die Mieter immer noch dort bleiben, aber ihre Mietart kann sich ändern, um zu reflektieren, dass Sie nicht mehr dort leben. Wenn Sie keinen Wohnraum mit Ihrem Vermieter teilen, haben Sie möglicherweise einen ausgeschlossenen Mietvertrag. Dies bedeutet, dass es unterschiedliche Regeln dafür gibt, wie viel Aufmerksamkeit Sie erhalten.
Holen Sie sich Hilfe von Ihrer nächstgelegenen Bürgerberatung, wenn Sie Ihre Rechte als ausgeschlossener Mieter verstehen möchten.